zurück

Online-Umfrage zur Qualität der Betreuung in den Kindertagesstätten und dem Hort – Bis 15. Mai geschaltet

Um die Qualität der Betreuung in den Kindereinrichtungen in Heusenstamm und Rembrücken stetig weiterzuentwickeln, hat der städtische Fachbereich Soziales und Bildung ab sofort eine Online-Umfrage gestartet.

„Die Betreuung und Förderung von Kindern liegt uns sehr am Herzen. Insofern möchten wir die Meinungen und Erfahrungen der Eltern und Erziehungsberechtigten einholen und erfahren, welche Aspekte aus Elternsicht besonders bedeutend sind. Diese Rückmeldungen können uns dabei helfen unsere Stärken zu erkennen, aber auch mögliche Verbesserungsbereiche zu identifizieren,“ lädt Fachbereichsleiterin Kerstin Stanek alle Interessierten ein mitzumachen.

Die Online-Umfrage richtet sich an Eltern, deren Kinder in den städtischen, konfessionellen und freien Kindertagesstätten und im Hort Kinderburg betreut werden. Die Umfrage ist anonym und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch; sie ist bis 15. Mai geschaltet. Für die Schulen und Schulkindbetreuungen haben das Schulamt und der Schulträger eine eigene Umfrage entwickelt und den Schulen zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Die Erwartungen an eine gute Kinderbetreuung sind vielfältig – alle Anregungen werden ernst genommen. Gleichzeitig weist die Stadt darauf hin, dass nicht jede gewünschte Veränderung sofort oder in vollem Umfang umgesetzt werden kann. Entscheidungen zu Anpassungen oder Verbesserungen müssen stets unter Berücksichtigung der verfügbaren finanziellen und personellen Ressourcen sowie der organisatorischen Möglichkeiten getroffen werden.

Link zur Umfrage:

Online-Umfrage "Elternumfrage zur Qualität der Kinderbetreuung in Heusenstamm"

zurück

Magistrat der Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1
63150 Heusenstamm
Telefon (Zentrale): (06104) 607-0

Fachdienst Soziales

soziales@heusenstamm.de

Stadt Heusenstamm

www.heusenstamm.de