zurück
Inspiriert und bewegt – Ein Nachmittag im Zeichen des Internationalen Mädchentags
Der Mädchen-Filmnachmittag anlässlich des Internationalen Mädchentags im JuZ.
Anlässlich des Internationalen Mädchentages fand am 11. Oktober ein besonderer Mädchen-Filmnachmittag im Jugendzentrum (JuZ) in der Rembrücker Straße statt. 18 Mädels im Alter von zehn bis 14 Jahren folgten der Einladung der städtischen Kinder- und Jugendförderung zu diesem besonderen Event, das sich zum gemütlichen und inspirierenden Nachmittag entpuppte.
Der große Raum im JuZ war abgedunkelt und mit Lichterketten geschmückt. Bequeme Sofas luden zum Reinkuscheln ein, und an den Wänden waren verschiedene Zitate von starken Frauen angebracht. Popcorn, Getränke und eine Selfie-Station sorgten für Kinostimmung und zusätzlichen Spaß.
Höhepunkt war die Vorführung des Films Hidden Figures aus dem Jahr 2016 auf der großen Leinwand. Der Film, der von den Herausforderungen und Erfolgen afroamerikanischer Mathematikerinnen bei der NASA in den 1960er Jahren erzählt, hat mit seinen Themenschwerpunkten Rassismus, Frauenbild sowie Zugang zu Bildung und Wissenschaft nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Besonders ergriffen zeigten sich die Mädchen von der Darstellung der Rassentrennung, wie etwa den separaten Toiletten für Schwarze Menschen.
Im Anschluss an den Film stiegen die Mädchen in eine angeregte Gesprächsrunde ein. Mithilfe von Karten mit Fakten, Aussagen und Fragen diskutierten sie über Themen wie die ungleiche Verteilung von Hausarbeiten zwischen Mädchen und Jungen sowie die Existenz von „Frauen“- und „Männer“-Berufen. Und am Ende äußersten die Besucherinnen den Wunsch, dass die Veranstaltung wiederholt und noch mehr Zeit miteinander verbracht werden sollte.
Der Internationale Mädchentag weist auf die noch immer bestehenden Benachteiligungen von Mädchen und jungen Frauen weltweit hin. So haben Mädchen häufiger weniger Möglichkeiten eine Schule zu besuchen, und es bedarf gezielter Förderung, um ihre Bildungschancen zu verbessern. Dieser wichtige Tag unterstreicht, dass Meinungen und Interessen von Mädchen gehört und akzeptiert werden, um ihnen eine gleichberechtigte Zukunft zu ermöglichen.
zurück